Wettkämpfe, Meisterschaften und Termine
- Regionale und Deutsche Meisterschaften
- volle FITA-Runde (144 Pfeile)
- FITA-Halle (18 m, 60 Pfeile)
- FITA-Feldrunde
- DBSV-Waldrunde
- 3D-Runde
- Bogenlaufen (Laufen und Bogenschießen)
- Bundesliga im Freien auf 70 m (seit 1994)
- Breitensport
- Alle Bogenklassen: Recurvebogen, Blankbogen, Jagdbogen, Langbogen, Primitivbogen, Compound unlimited und Compound blank
- Getrennte Meisterschaften für die einzelnen Altersbereiche
- Qualifikation über Rangliste möglich
Vergangene Turniere
Gruppe 2
[pdf-embedder url=“https://bvba.de/wp-content/uploads/2021/07/starterliste_lm_bvba_runde_720_2021.pdf“]
Veranstalter: Bogensportverband Bayern e.V.
Ausrichter: FC Bavaria Marktsteinach 1919 e.V.
Austragungsort: Sportplatz , Schwarzland 15 , 97453 Schonungen- Marktsteinach
Termin: Samstag, den 03.07.2021
Programm: WA 1140 er Runde
Behinderte Sportler starten laut TO-Behinderte
Meldeschluss: Anmeldung ist ab sofort bis 18.06.2021 offen. Die Startgelder sind ebenfalls in diesem Zeitraum zu überweisen.
Meldung an: Nur über das Onlineportal möglich.
Wichtig: Die Eintragung zur Weitermeldung zur Deutschen Meisterschaft kann bis zum Turniertag in der OTA geändert werden, danach ist diese verbindlich und kostenpflichtig gegenüber dem DBSV!
Einzel und Mannschaften, Klassen, Entfernungen, Auflagen, Kleidung: gemäß den Regeln der WKO des DBSV.
Mannschaftsmeldung: Erfolgt vor Turnierbeginn.
Startgeld: U10 bis U17: kostenlos. Alle anderen: 10,00 €. Mannschaften: kostenlos
Startgelder bitte mit der Anmeldung auf folgendes Konto überweisen:
BVBA e.V.,
Stichwort „LM WA 1440 Runde 2021“,
IBAN: DE80722901000005829550
GENODEF1DON
Raiffeisen-Volksbank Donauwörth
Startgeld ist Reuegeld, keine Rückzahlung möglich.
Zahlung des Startgeldes am Turniertag ist nicht möglich!!
Anmeldung: 07:30 Uhr. Bogenkontrolle im Anschluss an die Anmeldung.
Startzeit:
Begrüßung 8:00 Uhr
Einschießen / Bogenkontrolle 8:15 Uhr
Schießbeginn 8:45 Uhr
Siegerehrung: ca. 45 Minuten nach Ende des 4. Durchgangs
Schusszeit: Weite Distanzen = 6 Pfeile in 4 Minuten. Kurze Distanzen = 3 Pfeile in 2 Minuten
Allgemeines: Änderungen bleiben dem Veranstalter vorbehalten. Kampfrichter und Jury werden vom BVBA ernannt.
Haftung: Eine gültige Versicherung ist Pflicht zur Teilnahme am Turnier. Für Sach- und Personenschäden übernimmt der Veranstalter keine Haftung. Jeder Schütze haftet für seinen Schuss. Mit der Zahlung des Startgeldes erkennt der Teilnehmer die vorgegebenen Bedingungen an.
Datenschutz: Als Teilnehmer an den Landesmeisterschaften des BVBA erkläre ich mich durch meine Anmeldung damit einverstanden, dass meine persönlichen Anmeldedaten im Internet, in der Startliste und der Ergebnisliste veröffentlicht werden. Des Weiteren stimme ich zu, dass Turnierbilder auch mit Namenszuordnung im Internet, den Publikationen des BVBA und DBSV sowie der Presse veröffentlich werden dürfen
Ansprechpartner Ausrichter: http://www.fc-bavaria.