BVBA

Aktuelle Meldung des Präsidiums

Ergebnis der Wahlen bei der Mitgliederversammlung am 27.12.2024:

Präsident Sport Corina Rauh

Präsident Organisation Karl Jungblut

Präsident Finanzen Alfred Hermens

Schriftführer Markus Rauh

Kassenprüfer Peter Tröger

Jugendleiter vakant

Zur Person Karl Jungblut

Jahrgang 1953 und wohnhaft in Rhein-land-Pfalz bin ich seit nunmehr fast dreißig Jahren aktiver Bogensportler und seit 2008 Mitglied im BVBA, weil ich mich damals beruflich nach Bayern orientiert hatte.

Von 2018 bis 2024 war ich Präsident des DBSV und habe immer noch enge Bin-dung an das Präsidium des Bundesverbandes.

Mein Engagement für den Erhalt des BVBA resultiert aus den Erfahrungen mit Ralf Dworschak und seiner Zielsetzung, den BVBA aufzulösen.

Allgemeine Informationen

Liebe Bogensportlerinnen und Bogensportler,

es liegen turbulente Wochen hinter uns und ich möchte an dieser Stelle über die Abläufe des letzten Jahres und den gegenwärtigen Stand des BVBA berichten.

Mein Interesse wurde zunächst geweckt, als Ralf Dworschak für den Verbandstag 2024 eine Satzungsänderung (§12/2) ankündigte, die die Auflösung des Verbandes vereinfachen sollte. Durch diese Ankündigung aufgeschreckt fuhr ich am 07.04.24 nach Rögling und nahm an diesem Verbandstag teil. Zwar wurde die Satzungsänderung mittlerweile von der Agenda genommen, jedoch stellten sich einige Unregelmäßigkeiten im Umgang mit dem DBSV dar, die nach einigen Verhandlungen geklärt werden konnten.

Nachdem die wiederholten Aufrufe zur Mitarbeit im Präsidium des BVBA weiterhin ungehört verflogen, entschloss sich das Präsidium dann, den BVBA zum Ende des Jahres in die Auflösung zu führen. Als ersten Schritt wurde die Mitgliedschaft im DBSV zum 31.12.2024 gekündigt. Gleichzeitig erklärten alle (Präsident Sport, Präsidentin Orga und Präsident Finanzen) ihr Amt zum 31.12.2024 niederzulegen und die Mitgliedschaft im BVBA zu kündigen. Dies hätte zwangsläufig die Auflösung des BVBA nach sich gezogen.

Als ehemaliger Präsident des DBSV konnte ich dieser Entwicklung nicht tatenlos zusehen und entschloss mich hier unterstützend einzugreifen. Vor dem Hintergrund, dass es durchaus Nachfolger für die Positionen im Präsidium gab, wäre die Lösung recht einfach gewesen. Allerdings waren zwei dieser Nachfolger (Klaus Möritz und Renate Lehmberg) seinerzeit aus dem BVBA ausgetreten und das Präsidium weigerte sich die beiden wieder in den Verband aufzunehmen!

Somit blieb als einzige Möglichkeit eine Mitgliederversammlung vor dem 31.12.2024 zu veranstalten, bei der das Präsidium neu gewählt wurde – und da Klaus Möritz und Renate Lehmberg noch nicht wählbar waren, stellten sich Corina Rauh und ich (als temporäre Lösung) zur Wahl. Alfred Hermens, der aus Solidarität damals ebenfalls seinen Rücktritt erklärt hatte, aber durchaus an einer Überlebenslösung für den BVBA interessiert war, stellte sich ebenfalls noch einmal zur Wahl des Präsidenten Finanzen – bis ein Nachfolger gewählt wird.

So konnte die drohende Auflösung des BVBA in letzter Minute abgewendet werden. Nachdem diese Änderungen im Präsidium dem Amtsgericht Augsburg gemeldet sind, wird das neue Präsidium zu der regulären Mitgliederversammlung (Verbandstag) noch im Frühjahr 2025 einladen und dort ein schlagkräftiges Präsidium wählen.

Als erste Amtshandlung hat das Präsidium die Kündigung für den DBSV zurückgezogen und der Aufnahme von Klaus Möritz und Renate Lehmberg zugestimmt.

Gez. Karl Jungblut

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert